Diese Website verwendet Cookies, um grundlegende Funktionen zu gewährleisten und das Nutzungserlebnis zu verbessern. Der Schutz Ihrer Privatsphäre hat für uns oberste Priorität. In dieser Richtlinie informieren wir Sie transparent über die Verwendung von Cookies auf unserer Website.
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Diese Dateien enthalten Informationen, die Ihr Browser bei späteren Besuchen zurücksendet, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen oder Einstellungen beizubehalten. Cookies selbst enthalten keine personenbezogenen Daten und richten keinen Schaden an.
2. Warum verwenden wir Cookies?
Wir setzen Cookies ein, um:
die technische Funktion unserer Website zu sichern (z. B. Navigation, Formulare),
die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern (z. B. Sprachauswahl merken),
die Leistung unserer Website durch anonyme Statistiken zu analysieren (z. B. Besuchszahlen),
Ihre Zustimmung zu bestimmten Funktionen zu speichern.
Wir verwenden keine Cookies für personalisierte Werbung oder Drittanbieter-Tracking, das Sie über verschiedene Websites hinweg verfolgt.
3. Arten von verwendeten Cookies
a) Notwendige Cookies
Diese Cookies sind erforderlich, um unsere Website korrekt anzeigen und nutzen zu können. Sie speichern z. B. Sitzungsdaten oder die Zustimmung zu Cookie-Bannern. Ohne diese Cookies funktioniert die Website nicht ordnungsgemäß.
Beispielhafte Cookies:
PHPSESSID (Session-Verwaltung)
cookie_consent (Zustimmung speichern)
b) Funktionale Cookies
Sie ermöglichen es, Ihre persönlichen Einstellungen zu speichern, z. B. die bevorzugte Sprache oder Formularinhalte während einer Sitzung.
Beispielhafte Cookies:
lang_pref (Spracheinstellung)
form_autofill (Formularvorschläge)
c) Statistik-Cookies (optionale Zustimmung erforderlich)
Diese Cookies helfen uns, zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Wir werten diese Daten anonym aus, um Inhalte und Struktur laufend zu verbessern. Sie enthalten keine personenbezogenen Informationen.
Beispielhafte Cookies:
_ga, _gid (Google Analytics – Seitenaufrufe, Besuchsdauer)
4. Cookie-Einstellungen verwalten
Beim erstmaligen Besuch unserer Website erscheint ein Cookie-Banner. Dort können Sie entscheiden, ob Sie nur notwendige Cookies oder auch funktionale und Statistik-Cookies zulassen möchten. Ihre Entscheidung wird gespeichert und kann jederzeit geändert werden.
So ändern Sie Ihre Einstellungen:
Sie können Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers löschen oder deaktivieren. Dort können Sie:
alle Cookies blockieren,
Cookies beim Schließen des Browsers löschen lassen,
Ausnahmen für bestimmte Websites festlegen.
Bitte beachten Sie: Wenn Sie funktionale oder Statistik-Cookies deaktivieren, kann dies zu einer eingeschränkten Funktionalität der Website führen.
5. Speicherung und Gültigkeitsdauer
Cookies werden entweder nur für die Dauer einer Sitzung gespeichert (Session-Cookies) oder auch darüber hinaus (Persistente Cookies). Die Speicherdauer variiert je nach Zweck:
Sitzungscookies werden automatisch gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen.
Persistente Cookies bleiben je nach Einstellung zwischen 1 Tag und 12 Monaten gespeichert.
6. Änderungen dieser Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie kann bei Bedarf aktualisiert werden, insbesondere bei technischen Änderungen oder Erweiterung der Website. Die aktuelle Version finden Sie jederzeit auf dieser Seite.
Kontakt
Bei Fragen zur Verwendung von Cookies auf unserer Website wenden Sie sich bitte an:
Nextlevelintellect
Mühlenbach, 50676 Köln, Deutschland
[email protected]
+49 221 33178190